Wichtige Links und Downloads

Die folgenden Links werden euch den Einsteig ins Studium sowie den Studienalltag erleichtern.

Laufzettel
Informationen
  • Der Laufzettel ist sozusagen eurer „Studienbegleiter“. Ihr müsst ihn im Laufe eures Studiums ausfüllen lassen, indem ihr euch Unterschriften der jeweiligen Dozenten holt. Also nehmt die Zettel in den letzten Wochen mit zu den Veranstaltungen und lasst die Dozierenden unterschreiben und damit die erfolgreiche Teilnahme am entsprechenden Kurs bestätigen.

  • Nur wenn alle Veranstaltungen eines Moduls belegt wurden, werdet ihr zur Modulprüfung zugelassen. Die entsprechenden Vorleistungen werden vom jeweiligen Prüfer anhand eures Laufzettels kontrolliert.

Gymnasium
  • Hier gibt's den Laufzettel.
Regionale Schule
  • Hier gibt's den Laufzettel.
Grundschule
  • Hier gibt's den Laufzettel.
Bachelor
  • Hier gibt's den Laufzettel.
Sonderpädagogik
  • Hier gibt's zum Laufzettel.
Übungszeiten/Tutorien
  • Hier findest du alle wichtige Informationen zu den Übungszeiten in verschiedenen Sportarten.
Prüfungsportal
  • Hier kommt ihr zum Prüfungsportal.
  • Im Prüfungsportal könnt ihr euch sowohl für Prüfungen anmelden, Studienbescheinigungen herunterladen sowie auch Prüfungsergebnisse checken und eure Leistungsübersicht (LP) einsehen.
Uni-Mail (Outlook)
  • Hier kommt ihr zum Uni-Mail Account (Outlook).
  • Eure Mails solltet ihr täglich checken, das geht auch in der App am Handy.
LSF (Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung der Universität Rostock)
  • Hier kommt ihr zum Online-Portal von LSF.
  • LSF ist wichtig bei der Erstellung des Stundenplans, ihr könnt euch dort einen groben Überblick über die Module und Kurse verschaffen, die ihr den jeweiligen Smestern belegen müsst.
Unfallmeldung Studierende

Unfallmeldung Studierende

Im Falle eines Arbeits-, Wege- oder Sportunfalles im Sinne des SGB VII sind Studierende verpflichtet, diesen zu dokumentieren bzw. anzuzeigen. Verunfallte (bzw. der Fachvorgesetzte oder eine andere Person, die Kenntnis von diesem Unfall hat) sind zuständig für die unverzügliche Meldung des Unfalls an die Führungskraft.

Dokumentation Unfall

Angaben zum Unfall und den Erste-Hilfe –Leistungen sind durch den Verunfallten oder den Ersthelfer im Verbandblock zu dokumentieren. Dieser befindet sich i.d.R. im Erste-Hilfe-Kasten.

Unfall mit Arztbesuch

Studierende (bzw. eine Person, die Kenntnis von diesem Unfall hat) müssen für jeden Unfall, der ärztlich behandelt wird, die „Unfallanzeige Studierende“ ausfüllen und ausdrucken. Die notwendige Unterschrift („Leiter der Einrichtung“) muss über das Sekretariat eingeholt werden. Die Unfallanzeige wird vom Sekretariat an das „Servicezentrum Studierende“ geschickt und von dort an die Unfallkasse MV (UK-MV) weitergeleitet. Die Unfallanzeige ist schnellstmöglich nach Kenntnis des Unfalls zu erstellen. Die Unternehmensnummer des Unfallversicherungsträgers (UK-MV) lautet: 934265910863001

  • Hier gibts die Unfallmeldung
SPSO
SPSO - LA an Gymnasien

Für weitere Informationen zu dem Studiengang (z. B. zu den Bildungswissenschaften) folgt dem Link.

SPSO - LA an Regionalen Schulen

Für weitere Informationen zu dem Studiengang (z. B. zu den Bildungswissenschaften) folgt dem Link.

SPSO - LA an Grundschulen

Für weitere Informationen zu deinem Lehramtsstudium an Grundschulen folgt dem Link.

SPSO - LA Sonderpädagogik

Für weitere Informationen zu dem Studiengang (z. B. zu den Bildungswissenschaften) folgt dem Link.

SPSO - Bachelor "Sportwissenschaft"

Für weitere Informationen zu deinem Bachlorstudiengang folgt dem Link.

SPSO - Master "Sportwissenschaft"

Für weitere Informationen zu deinem Masterstudiengang folgt dem Link.

SPSO - Beifach "Sportwissenschaft"

Für weitere Informationen zu deinem Studiengang folgt dem Link.

SPSO - Berufspädagogik
  • Hier findest du alle wichtigen Informationen sowie Fachanhänge und Modulpläne für dein Bachelor- und Master Studiengang.
SPSO - Wirtschaftspädagogik
  • Hier findest du alle wichtigen Informationen sowie Fachanhänge und Modulpläne für dein Bachelor- und Master Studiengang.
Rahmenprüfungsordnung & Studienprüfungsordnung
  • Hier findet ihr Informationen vom ZPA (Zentrales Prüfungs- und Studienamt für Lehrämter).
Probandenzettel
  • Hier gibt es den Probandenzettel.
  • Im Laufe eures Studiums müsst ihr 10 Probandenstunden absolvieren. Weitere Informationen gibt es im FAQ.
FAQ's vom Prüfungsamt
  • Hier findet ihr das FAQ vom Prüfungsamt - "Von Studierenden für Studierende".

 

Anmeldung von Vertiefungskursen beim LPA
  • Hier findest du den Flyer mit Informationen zur Anmeldung der praktischen Prüfung beim LPA.