Die nächste Sporteignungseignungsprüfung an der Universität Rostock findet am 01. und 02. Juni 2023 statt.

Anforderungen

An der Universität Rostock wird eine inhaltlich gleiche Sporteignungsprüfung durchgeführt wie an der Universität Leipzig. Die Beschreibung der Stationen findet sich in der Eignungsprüfungsordnung der Universität Rostock. Eine ausführliche Darstellung der geprüften Inhalte einschließlich Videodemonstration ist außerdem auf der Internetpräsenz der Universität Leipzig unter dem Reiter Mehrkampf zu finden. Bitte gleichen Sie die dort dargestellten Inhalte noch mal mit der Eignungsprüfungsordnung der Universität Rostock ab - ggf. können Inhalte leicht abweichen. Am Tag der Eignungsprüfung werden keine Stationen erklärt, hier müssen Sie sich unbedingt im Vorfeld informieren! Die Kosten für die Anreise, Verpflegung und die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel müssen selbst getragen werden. Der Ortswechsel zwischen der Fiete-Reder-Halle Marienehe und dem Leichtathletikstadion erfolgt selbstorganisiert. Besucher und Begleitpersonen sind nicht zugelassen.

Die Eignungsprüfung ist bestanden, wenn nach Ablegen aller sportmotorischen Tests

  1. mindestens 22 Punkte erreicht sind,
  2. im 1500m Lauf mindestens 1 Punkt erzielt wird und
  3. insgesamt nicht mehr als eine Fehlleistung (0 Punkte) vorliegt.

Nach der zweiten Fehlleistung ist die Prüfung sofort zu beenden.

Anmeldung zur Eignungsprüfung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online vom 08.05.2023 bis einschließlich 19.05.2023 über das Anmeldesystem des Hochschulsports.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, inkl. einer Zahlungsaufforderung. Achtung: Doppelbuchungen sind nicht möglich! Eine Rückerstattung zuviel/falsch gezahlter Gebühren kann nicht erfolgen.

Zulassungsvoraussetzung zur sportpraktischen Eignungsprüfung

Sie müssen die Teilnahmegebühr von 25 € für die Sporteignungsprüfung (Link: Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Rostock über die Erhebung von Hochschulgebühren vom 11.02.2020) innerhalb des Anmeldezeitraums entrichten. 

Bitte halten Sie am Tag der Eignungsprüfung folgende Dokumente bereit, da Sie nur nach vollständiger Vorlage dieser Unterlagen am Eignungstest teilnehmen dürfen:

  • Ihren Personalausweis
  • eine Kopie der ärztlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung, die nicht älter als ein Jahr sein darf (Link: Ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung)
  • Deutsches Schwimmabzeichens in Silber bzw. höherwertiger Abschluss

    Anerkennung der sportpraktischen Eignungsprüfung

    Die bestandene Eignungsprüfung am Institut für Sportwissenschaft der Universität Rostock ist zwei Jahre gültig.
    Entprechend der Eignungsprüfungsordnung der Universität Rostock werden ausschließlich bestandene praktische Eignungsprüfungen (nicht älter als zwei Jahre) anerkannt.

    Wir erkennen sportpraktische Eignungsprüfungen der folgenden Universitäten an: Bochum, Freiburg, Halle/S. (außer Sport für Grundschule), Heidelberg, Hildesheim, Jena (Test für die Lehramtsstudiengänge), Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Konstanz, Leipzig, Stuttgart, Tübingen, zentraler Nachweis der Universitäten Bayerns.

    Vorbereitung auf die Sporteignungsprüfung

    An alle Neuanwärter*innen,

    wir würden euch gerne bei der Vorbereitung auf den Sporttest so gut es geht unterstützen. Falls ihr also Interesse an einem gemeinsamen Training und Austauschen über die Übungsformen habt, meldet euch gerne bei uns, der Fachschaft, per Mail (Betreff "Sporteignungsprüfung") oder auf Instagram.

    Mail: spowi.fachschaft@uni-rostock.de
    Instagram: spowirostock

    Wir freuen uns gemeinsam mit euch zu Trainieren.
    Eurer Sport-FSR

    Habt ihr weitere Fragen zur Sporteignungsprüfung?

    Bei weiteren Fragen zur Sporteignungsprüfung meldet euch gerne bei uns, der Fachschaft, per Mail mit dem Betreff "Sporteignungsprüfung" oder verwendet den nachfolgenden Link, um direkt euer Mailprogramm zu öffnen.

    Mail: spowi.fachschaft@uni-rostock.de

    Wir helfen euch gerne weiter und freuen uns euch bei der Sporteignungsprüfung zu sehen.
    Eurer Sport-FSR